70 Jahre UN-Menschenrechte
Es war ein – historisch gesehen – langer Weg zu der Entscheidung vor 70 Jahren: Die damalige Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. 48 der damals 56 UN-Mitgliedsländer stimmten für die Erklärung, die unter dem Schock des Nazi-Terrors und des Zweiten Weltkriegs entstanden war. Sechs kommunistische Staaten sowie Saudi-Arabien und Südafrika, in dem sich gerade die Apartheid etablierte, enthielten sich.
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", heißt es im ersten Artikel der Erklärung. Das Dokument setzte aber Normen für unveräußerliche Rechte und Freiheiten, die für alle Menschen überall auf der Welt gelten sollen, auch wenn es völkerrechtlich nicht verbindlich ist.
Das Umdenken begann mit den Erfahrungen der beiden Weltkriege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und dem Genozid der nationalsozialistischen Herrschaft. Mit der Verabschiedung der Allgemeinen Menschenrechte und der Gründung des Ökumenischen Weltrates der Kirchen machten die Kirchen die Verteidigung der Menschenrechte auch zu ihrer eigenen Sache.
FAIRschenken zu Weihnachten
Alle Jahre wieder ist es für viele Zeitgenossen eine große Herausforderung, etwas Passendes, Außergewöhnliches und Schönes für die Liebsten zum Schenken zu finden.
Ein Besuch im Weltladen im Zentrum von Holzgerlingen kann da erleichternd wirken, denn er ist wie eine Entdeckungsreise durch eine große Vielfalt an Produkten aus dem Fairen Handel. Da kommen die Geschenkideen von ganz alleine.
Wer seinen Weihnachtsbaum mal anders und ausgefallener gestalten möchte, findet Kugeln aus Papier, Engel aus Holz oder Sterne aus Filz. Zum Weihnachtsfest passen natürlich auch fairer Weihnachtstee oder Kaffee und die beliebten Spekulatius. Besonders zu empfehlen sind die wunderschönen handgemachten und durchgefärbten Kerzen. Zur Winterzeit neu ins Sortiment aufgenommen haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter fairen Wein oder Sonnengläser, die ein sehr angenehmes Licht in den Abendstunden spenden.
Für Menschen, die mit Herz und Verstand FAIRschenken wollen, bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeit auch Kaffee und Gespräche im Weltladen im buch plus an.
Die Spendenbüchsen
wir bedanken uns bei allen Käuferinnen und Käufern, Unterstützerinnen und Unterstützern unseres Weltladens und denen, die durch ihre Spende unsere Arbeit unterstützt haben.
Dadurch kamen 850,00 Euro zusammen die wir jetzt überwiesen haben und zwar jeweils
425,00 Euro für Burkina Faso und 425,00 Euro für Las Torres.
Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden eine gesegnete Weihnachtszeit!
Das Weltladenteam